Heidelberger Institut für Mediation
(mit dieser Bezeichnung werden zwei Einzelunternehmen geführt)
Heidelberger Institut für Mediation Ausbildung
Lis Ripke / Heidelberg
Mediatorin BM® und BAFM, Studienleiterin des Weiterbildungsprogramms Mediation an der Universität Heidelberg, Ausbilderin BM®, anerkannte Ausbildungsleiterin BAFM, Mediationssupervisorin, Rechtsanwältin.
Lis Ripke steht für Kompetenz, Erfahrung und Qualität in den Bereichen Familienmediation, Unternehmensübergabe (Familienunternehmen), Gesundheitswesen und Wirtschaft.
2003 wurde sie mit dem Sokratespreis ausgezeichnet für ihre hohen Verdienste um die Mediation.
Interview mit Lis Ripke anlässlich der Preisverleihung.
"Lis Ripke zählt zu den Pionieren des Mediationsgedankens in Deutschland und ist eine weithin anerkannte und respektierte Autorität."
(aus der Laudatio)
Heidelberger Institut für Mediation Praxis
Axel Ader, MBA,
ist zertifizierter Mediator, Mediator BM® und BAFM, Rechtsanwalt sowie Organisationsberater. Er hat seine 200-stündige Ausbildung als Mediator beim Heidelberger Institut für Mediation erfolgreich abgeschlossen. In seine Mediationen bringt er die Erfahrung aus vielen Jahren Berufstätigkeit in der Medienbranche als Fach- und Führungskraft im Rechts-, Personal- und Verwaltungsbereich ein. Seit dem Jahr 2011 ist er selbstständig tätig.
Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Mediation in Organisationen, Konfliktmoderation und -prävention, Aufbau von Konfliktmanagementsystemen sowie der Begleitung von Veränderungsprozessen. Eine Spezialität ist die Begleitung von Familienunternehmen im Nachfolgeprozess. Daneben führt er Einzel- bzw. Teamcoachings für Fach- und Führungskräfte durch, wobei ihm das Einbringen seines persönlichen und fachlichen Verständnisses wichtig ist.
Wissenschaftliche Ausbildungsleitung
Prof. Dr. Reiner Bastine
Prof. em. für klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Heidelberg - seit 1988 stark im Bereich Mediation engagiert mit vielen Veröffentlichungen in diesem Gebiet
Sekretariat
Christiane Luttermann

Gerne sprechen wir mit Ihnen über die Möglichkeiten:
06221 / 47 34 06